Mathematischer Wettbewerb geht in die 2. Runde

Am 13. März 2025 lud die Dittes-Grundschule wieder die besten Jungen und Mädchen auf mathematischem Gebiet ein, die sich in der ersten Runde der Mathematikolympiade bereits vor einigen Wochen an den Schulen in der Umgebung qualifiziert hatten.

Die Resonanz war diesmal besonders groß. So konnten wir insgesamt 41 Teilnehmer der Klassenstufen 3 und 4 aus Langenweißbach, Wildenfels, Zschocken, Mülsen und Thurm, der Grundschule „Ernst Beyer“ in Reinsdorf sowie der Comenius-GS und der Dittes-GS Wilkau-Haßlau in unseren Räumen willkommen heißen.

Im Anschluss an die Begrüßung durch die Schulleitung in der Aula und einem kleinen Rundgang durch das Schulgebäude fanden sich die Dritt- und Viertklässler in den für den Wettbewerb vorbereiteten Räumen ein, um ihr Bestes zu geben und ihr Können zu zeigen.

Nun hieß es 60 Minuten lang, den kleinen grauen Zellen Höchstleistungen abzuverlangen, denn die Anforderungen hatten wenig mit den Aufgaben aus dem Mathematikbuch zu tun und verlangten vor allem Fähigkeiten im Analysieren, systematischen Probieren und dem Entwickeln von Lösungsstrategien.

Während dann nach Ablauf der Arbeitszeit die Aufgaben korrigiert wurden, hatten die Teilnehmer in mehreren Räumen der Schule und in der Sporthalle bis zur Siegerehrung die Gelegenheit, sich zu entspannen und die Zeit zu vertreiben.

Gegen 14.15 Uhr fanden sich alle noch einmal in der Aula ein, um die Sieger zu ehren. Vor den erwartungsvollen Augen aller bekam jeder der kleinen Mathe-Asse eine Urkunde überreicht, diejenigen mit der höchsten Punktzahl obendrein noch Medaillen und kleine Preise. Doch als Sieger durften sich an diesem Tag alle fühlen, denn schon die Qualifikation für die Teilnahme an dieser 2. Stufe des Wettbewerbes zeugte von exzellenten Fähigkeiten. Herzlichen Glückwunsch!

Folgende Kinder gehörten zu den besten Teilnehmern:

qrfKlasse 3:      

  1. Platz: David Heinze, Comenius-GS
  2. Platz: Pauline Nöbel, Dittes-GS
  3. Platz: Emma Hoppe, GS „Ernst Beyer“, Reinsdorf

 

 

 

Matheplympiade-2025-Klasse-4

Klasse 4:      

  1. Platz: Julia Fischer, GS Thurm
  2. Platz: Egon Demmler, Comenius-GS
  3. Platz: Lea Popadak, Comenius-GS

 

 

Für die Bestplatzierten geht die mathematische Reise aber noch weiter, denn sie werden auch diesmal an die Organisatoren der Mathematikolympiade gemeldet und gehören somit zur engeren Auswahl der Teilnehmer für die 3. Stufe des Wettbewerbes, der in Chemnitz stattfinden wird.

Last but not least ein ganz herzliches Dankeschön an alle, die für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbes und ein gutes Gelingen gesorgt haben.