Grundsätze

PPTSchulprogramm

Leitbild unserer Schule

Unsere Aufgabe ist es, grundlegendes Wissen zu vermitteln, Lern- und Sozialkompetenzen zu fördern und auf Werte zu orientieren.
In unserer Schule sollen Offenheit, Rücksichtnahme, Höflichkeit und die Bereitschaft zur Interaktion die Grundlage allen Schullebens sein.
Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler in ihren Fähigkeiten und Fertigkeiten fördern und fordern.

Arbeitsschwerpunkte unserer Einrichtung sind

  • Erlernen der Grundkompetenzen Schreiben, Rechnen, Lesen
  • Förderung sozialer Kompetenzen (Teamstunde)
  • Ganztagsangebote -musisch, sportlich, künstlerische Bereiche
  • Ausbau von Medienkompetenz, Begabtenförderung Mathematik
  • Kooperation mit Kindertagesstätten, Hort, Oberschulen, Gymnasien

Arbeitsschwerpunkte 2024-2025

  • Verbesserung der Unterrichtsqualität
  • Teamarbeit / Ausbau von Kooperation Schule-Hort/ Kita
  • Medienbildung für Schüler und Lehrkräfte
  • Erhöhung der Qualität der Förderung (Sozialkompetenz, inklusive Unterrichtung, DaZ)

Angebote zur individuellen Förderung

  • Förderangebot zur Entwicklung mathematischer Begabungen
  • Entwicklung im Umgang mit Medien
  • Förderung sportlicher und musischer Fähigkeiten (Wettbewerbe, GTA)
  • Entwicklung von sprachlichen Kenntnissen (Frühförderung Englisch)
  • Sozialkompetenzen (Teamstunde)
  • individuelle Förderangebote / Ganztagsangebote in Schule und Hort
  • Anfangsunterricht
  • Entwicklungsgespräche/ Bildungsberatung

– von Schülern mit Teilleistungsschwächen, sonderpädagogischen Förderbedarf

  • differenzierte Unterrichtsmethoden
  • Förderung von Schülern mit diagnostizierter Dysalkulie und LRS
  • Nachteilsausgleich

von Schülern mit Integration/ Inklusion

  • Kooperation mit Unterstützungssystemen (Förderschule, Einzelfallhelfer, Jugendamt)
  • besondere Bildungsberatung, Schullaufberatung in Kl. 3+4
  • Entwicklungspläne, Entwicklungsberichte
  • Angebote zur indiv. Förderung/ GTA´s, digitale Medien, Förderstunden im Bereich DaZ

Einige detaillierte Inhalte des Schulprogramms mit Konzepten zur Medienbildung, zur Schuleingangsphase und die Gesamtkonzeption zum Ganztag können Sie hier einsehen:

Dittes Steckbrief_Wilkau-Haßlau-2023-24

Leitbild unserer Schule

Bedingungsfeld

Methoden

Öffentlichkeit

Entwicklungsschwerpunkte

Ganztagskonzeption

Konzept_zur_Schuleingangsphase

Medienbildungskonzept